Dinslaken Innenstadt
|
Dinslaken Hiesfeld
|
Das Teegeschäft Tee Gschwendner in Dinslaken auf der Neutstrraße hat beim diesjährigem Schaufensterwettwerb während des Heimatshoppens 2016 den 1. Platz für die Dinslakener Innenstadt gewonnen.
Dieser Preis beinhaltet eine Anzeige in der NRZ gestaltet von der Werbeagentur Goldenhaus aus Hiesfeld. Herzlichen Glückwunsch. |
Die Buchhandlung Kaleidoskop in Dinslaken - Hiesfeld auf der Sterkrader Strasse hat beim diesjährigem Schaufensterwettwerb während des Heimatshoppens 2016 den 1. Platz für Dinslaken -Hiesfeld gewonnen.
Dieser Preis beinhaltet eine Anzeige in der NRZ gestaltet von der Werbeagentur Goldenhaus aus Hiesfeld. Herzlichen Glückwunsch. |
Nach einem gelungenen Auftakt in 2015 stand es für die Werbegemeinschaften Dinslaken e.V. und Hiesfeld sowie für das Citymanagement der Stadt Dinslaken direkt nach den ersten Aktionstagen wieder fest: Dinslaken wird auch in 2016 wieder bei der
IHK-Kampagne Heimat shoppen teilnehmen. Der stete Wandel der Handelslandschaft stellt auch die Dinslakener Zentren vor große Herausforderungen; die Digitalisierung des Handels, Das anhaltende Wachstum von Verkaufsflächen in der Region, Leerstände in zentralen Lagen, aber auch das stete sich neu Erfinden der Handelsformate und -Angebote sind Themen, die die Händler bewegen und auch den Kunden stärker vermitteln werden müssen. Und deshalb ist Dinslaken auch in diesem Jahr als eine von knapp 30 Kommunen im Kammerbezirk wieder dabei und unterstützt mit 75 Händler und Händlerinnen aus der Innenstadt und Hiesfeld die Kampagne. Diese bieten während der Aktionstage besondere Angebote für Kunden und Besucher und nehmen teil an den geplanten Aktionen: Dinslaken stellt die Kampagne in diesem Jahr unter den Aspekt des gesellschaftlichen Engagements der Gewerbetreibende. Diese leisten viel an ihrem Standort und für die ganze Stadt – sie bilden aus, sponsern Stadtfeste und Kulturveranstaltungen oder pflegen auch mal das öffentliche Beet vor der Haustür. Den eigenen Beitrag konnten die Händler in der stadteigenen Plakatreihe „Heimat shoppen – Einkaufen bei Nachbarn & Freuden“ darstellen. Über individuelle Plakate in den Schaufenstern unter dem Motto „Wussten Sie schon, dass?“ wird jeder Teilnehmer vorgestellt. Zudem wird ein Wettbewerb mit der Prämierung des schönsten Heimat-Shoppen –Schaufensters veranstaltet. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. An den Aktionstagen wird eine Jury die Schaufenster bewerten. Der Besondere dabei: Vertreter aus der Innenstadt prämieren das schönste Schaufenster in Hiesfeld und Hiesfelder das schönste Fenster in der Innenstadt. Zu der Jury zählen die Vorsitzenden der Werbegemeinschaften, Herr Bommann vom Einzelhandelsverband Niederrhein e.V. sowie für die kreative Einschätzung Lea Eickhoff, Veranstalterin vom Fantastival sowie Steffen Penzel, Journalist. Je Stadtteil wird das schönste Schaufenster mit einem attraktiven Hauptpreis prämiert. Die Werbegemeinschaften sponsern in freundlicher Unterstützung durch die Agentur Goldenhaus und der NRZ ein Marketingpaket für die Sieger. Hierin inbegriffen is t eine Anzeigengestaltung und -schaltung in der NRZ Tageszeitung.. Zudem soll die Kampagne auch visuell vermittelt werden. Der Dinslakener Künstler Rainer Höpken wird auf dem Neutorplatz in der Innenstadt und auf dem Jahnplatz in Hiesfeld das Logo der Kampagne als überdimensionale Bodenmalerei umsetzen. Hierfür wird Kreidesprühfarbe eingesetzt. Das Logo wird im Maßstab von 10m x 10m aufgemalt. |
Impressum:
Werbegemeinschaft Dinslaken e.V. c/o Foto Wolff z. Hd, Axel Wolff Bahnstraße 27 b 46535 Dinslaken Tel.: 0 20 64 - 5 91 76 email: axel.wolff@foto-wolff.de Vorstand: Axel Wolff (Vorsitzender) Michael Kuchta (stv. Vorsitzender) Markus Mühlbacher (Kassierer) |
|